Über Investment Coach CH

Wer wir sind

Ihr Partner für fundierte Investmentberatung

Investment Coach CH unterstützt Anleger in der Schweiz mit maßgeschneiderten Strategien, praxisnaher Marktanalyse und persönlicher Betreuung. Unser Team vereint langjährige Erfahrung in Asset Management, Risikomanagement und Finanzplanung, um nachhaltige und transparente Anlageentscheidungen zu fördern. Am Standort Kunsthaus Zürich verbinden wir lokalen Marktzugang und globales Know-how.

Kontakt

Unsere Mission

Wir fördern finanzielles Know-how und unterstützen Sie auf dem Weg zu durchdachten Investmententscheidungen.

Mit transparenter Beratung und praxisorientierten Methoden begleiten wir Sie langfristig.

Interessante Tatsache Die Schweiz verfügt über eines der stabilsten Finanzsysteme weltweit und bietet einen hervorragenden Rahmen für Anlagestrategien aller Art.

Unsere Leistungen

Wir bieten ein umfassendes Portfolio an Beratung und Coaching rund um Ihre Investments.

  • Individuelle Risikoanalyse und Profilermittlung
  • Entwicklung maßgeschneiderter Anlagestrategien
  • Regelmäßiges Reporting und Anpassung

Warum CH?

Die Schweiz steht für Stabilität, Diskretion und ein hohes Maß an Finanzexpertise – ideale Voraussetzungen für strukturierte Investments.

Individuelle Beratung

Coaching-Ansatz

image

Analyse

In der Analysephase untersuchen wir detailliert Ihr gesamtes Portfolio, bestehende Anlagen und mögliche Korrelationen. Wir betrachten dabei institutionelle Standards ebenso wie individuelle Präferenzen, Risikotoleranz und Anlagehorizont. Durch den Einsatz quantitativer Modelle und qualitativer Einschätzungen identifizieren wir Optimierungspotenziale, Schwachstellen und mögliche Chancen. Dabei legen wir Wert auf transparente Dokumentation aller Ergebnisse und eine nachvollziehbare Darstellung wichtiger Kennzahlen. Unser Ziel ist es, eine solide Entscheidungsgrundlage zu schaffen, auf der alle weiteren Schritte aufbauen.

image

Strategieentwicklung

Basierend auf der Analyse definieren wir klare Ziele, entwickeln passende Asset-Allokationen und wählen Instrumente aus, die zu Ihrem Profil passen. Dabei berücksichtigen wir Kosten, Liquiditätsbedarf und steuerliche Aspekte.

image

Diversifikation

Eine strukturierte Diversifikation bildet das Herzstück eines resilienten Portfolios. Wir erarbeiten gemeinsam, wie Sie Ihre Anlagen über verschiedene Assetklassen, Regionen und Branchen streuen können, um systematische und unsystematische Risiken zu reduzieren. Dabei analysieren wir historische Korrelationsstrukturen, prüfen Korrelationstrends unter Stressbedingungen und integrieren alternative Anlageformen wie Immobilien, Rohstoffe oder Private Equity. Durch regelmäßiges Rebalancing und dynamisches Risikomanagement sorgen wir dafür, dass Ihr Portfolio kontinuierlich auf Kurs bleibt. Dieser Ansatz fördert eine stabilere Renditeentwicklung über konjunkturelle Zyklen hinweg und mindert das Risiko extremer Verluste.

image

Monitoring

Im Monitoring verfolgen wir Performance, Risikokennzahlen und Marktveränderungen. Bei Bedarf passen wir Ihre Strategie an aktuelle Entwicklungen an und informieren Sie zeitnah.